Im Jahr 2005 wurde der „Bären“ von der Firma WD comtec AG in Schönenwerd ersteigert. In den Folgejahren wurde von der neuen Eigentümerin die Planung der Totalrenovation des Hauses in die Hand genommen und ein geeignetes Konzept für den Gasthausbetrieb erarbeitet. Es wurden zahlreiche altehrwürdige, teilweise unter Denkmalschutz stehende Bereiche restauriert und in ihr ursprüngliches Aussehen zurückgeführt. So wurden beispielsweise der Fussboden im Obergeschoss und der Gewölbekeller mit Sodbrunnen im Untergeschoss wieder vollständig freigelegt und die Hinterlassenschaften aus der Bauzeit im 18. Jahrhundert, so insbesondere die Stein-Reliefplatte mit dem Abbild der alten Kölliker Kirche aus dem Jahr 1507, beibehalten. Der Aussenbereich erfuhr ebenfalls eine grössere Neugestaltung. (siehe unten: Kettenglieder: S. 106 – 110)
Am 9. September 2010 liess sich die neu gegründete Firma Bären AG Kölliken ins Handelsregister eintragen. Als Verwaltungsratspräsident amtet Herr Alfred Schmid, der Initiant der Wiederbelebung des „Bärens“.
Einsicht in den ausführlichen, geschichtlichen Werdegang des Gasthaus Bären Kölliken finden Sie hier im Auszug aus dem Buch "Kettenglieder", aufgezeichnet von Herr Jürg Spühler-Altherr:
Historie Gasthaus Bären Kölliken
Wir danken an dieser Stelle dem Verfasser, diesen Inhalt auf unserer Homepage präsentieren zu dürfen.
Heute wird der Gastro-Betrieb durch eine fünfköpfige Geschäftsleitung geführt, wobei Herr Sven Jeschar als Betriebsleiter und Küchenchef operativ tätig ist und mit seinem fachkräftigen Team für das Wohl der Gäste sorgt. Unterstützt wird er durch Frau Melanie Schmid und die Herren Alfred und Fabian Schmid, welche die langfristige Ausrichtung und das Management des Betriebs verantworten. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt bei uns im Gasthaus Bären und viel Spass beim Lesen der ausführlichen Historie des Hauses.